Wissenswertes
...
Zum Ablauf
Nach dem Eingangsgespräch und einem kurzen Fragebogen zu Beschwerden oder Krankheitsvorgeschichten (siehe Ausschlussgründe für eine Massage) kann Deine persönliche Auszeit beginnen. Selbstverständlich gehört alles vor dem Beginn der eigentlichen Massage nicht zur vereinbarten Massagedauer. Auch die Nachruhezeit (je nach Muskeltonus 5-10 Minuten) gehört nicht zur Massagezeit dazu.
Was ziehe ich an?
Die Massagen sind ohne Kleidung bzw. in Unterwäsche am effektivsten um Verspannungen zu lösen und den Massagefluss nicht zu unterbrechen. Auf Wunsch erhälst Du einen Einmalslip. Während der Massage bist Du mit einem Massagetuch oder Handtuch bedeckt und es ist immer nur der Körperteil aufgedeckt, der gerade massiert wird.
Vor einer Massage kläre ich mit Dir, welche Körperstellen ich massieren darf. Im Allgemeinen wird bei einer Ganzkörpermassage der Rücken inklusive Gesäßmuskulatur, Arme, Hände, Beine, Füße, Bauch, Nacken, Gesicht und Kopf massiert. Wer aber vielleicht keine Fußmassage wünscht, darf gerne die eingesparte Zeit zum Beispiel am Rücken länger genießen. Ich respektiere Deinen Intimbereich! Der Intimbereich wird immer ausgespart, entsprechend bedeckt und nicht berührt.
Bezahlung
Ich stelle Dir nach der Massage eine Rechnung vor Ort aus. Mein Honorar erbitte ich in bar. Bei Abonnements kannst Du die Rechnung auch überweisen.
Meine Anwendungen dienen der Entspannung. Eine medizinische Massage darf ich als Fachpraktiker nicht anbieten. Daher ist auch eine Kostenübernahme
durch die Krankenkasse nicht möglich. Kassenrezepte kann ich also nicht verrechnen.
Mittlerweile sind einige Krankenkassen auf die Massagetherapie als präventive, gesundheitserhaltende Maßnahme aufmerksam geworden und beteiligen sich in Einzelfällen
an den Kosten. Eine Kostenübernahmegarantie kann ich jedoch nicht geben. Erkundige Dich bitte vorher bei Deiner Krankenkasse.
Alle meine Anwendungen verstehen sich als Wellnessbehandlungen. Es werden keine Diagnosen oder Heilbehandlungen durchgeführt.
Klassische Massagen, Spezialmassagen und präventive Lyphdrainagen sind ausgeschlossen, sofern akute Erkrankungen, insbesondere Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems, Gefäßerkrankungen, wie z.B. Krampfadern, Infektionskrankheiten, fieberhafte Erkrankungen und Entzündungen, Geschwürbildungen, Hämophilie (Bluterkrankheit), ausgeprägte Arteriosklerose, Hauterkrankungen und offene Wunden vorliegen. Therapien mit blutverdünnenden Medikamenten, tumoröse Prozesse, Thromboseneigung, sowie bereits bestehende Schäden am Bewegungsapparat sind weitere Ausschlussgründe für diese Arten der Massage. Schwangere im ersten Drittel der Schwangerschaft und / oder mit einer Risikoschwangerschaft können meine Leistungen leider nicht in Anspruch nehmen.
Termine können individuell nach Ihren Wünschen mit mir vereinbart werden. Bitte beachte eventuelle Vorlaufzeiten.
Ein vereinbarter Termin ist verbindlich und für Dich persönlich reserviert. Sollten Du einen Termin nicht wahrnehmen können, bitte ich Dich, diesen spätestens 24 Stunden vor Beginn der Behandlung abzusagen. Bei Absagen kürzer als 24 Stunden, werden 50 % des Behandlungspreises in Rechnung gestellt.
Du möchtest abschalten, ausspannen oder eine Pause vom Alltag?
Du möchtest etwas Gutes für Dich tun?
… dann lass Dich verwöhnen mit einer Wohlfühlmassage